Reinhold Thalhofer
Wir gliedern diese Botschaftsserie in folgende Kategorien:
- A – Die Grundlagen unseres Glaubens
- B – Die Aufgaben des Heiligen Geistes
- C – Die Gaben des Heiligen Geistes
- D – Die Frucht des Heiligen Geistes
Diese Kategorie gliedern wir in folgende Kapitel:
- Kapitel 15 am 6.7.2025 – Die geistlichen Gaben – Ausdruck des göttlichen Handelns durch den Leib Christi.
- Kapitel 16 am 13.7.2025 – Die geistlichen Gaben – Die Wortgaben.
- Kapitel 17 am 20.7.2025 – Die geistlichen Gaben – Die Kraftgaben.
- Kapitel 18 am 27.7.2025 – Die geistlichen Gaben – Die Dienst- und Aufbaugaben.
- Kapitel 19 am 3.8.2025 – Die geistlichen Gaben – Anwendung der Gaben im Leib Christi
Kategorie C – Die Gaben des Heiligen Geistes
Kapitel 15: Die geistlichen Gaben – Ausdruck des göttlichen Handelns durch den Leib Christi.
Dieses Kapitel gliedern wir in folgende Einzelthemen:
- Einleitung.
- Der Unterschied der Gaben im Korinther- und Römerbrief.
- Der Ursprung der Gaben: Sie sind Gnadengaben.
- Ziel der Gaben: Die Auferbauung des Leibes Christi.
- Die Verteilung der Gaben: Individuell und souverän.
- Die Gaben im Zusammenhang mit der Einheit des Leibes.
- Die Gaben als Ausdruck des göttlichen Wirkens.
- Zusammenfassung.
Einleitung
Heute beginnen wir mit einem tiefgründigen und weiteren wichtigen Abschnitt unserer Lehrserie über den Heiligen Geist:
Die Gaben des Heiligen Geistes.
Diese Gaben sind keine menschlichen Fähigkeiten, sondern sichtbarer Ausdruck des göttlichen Wirkens durch den Leib Christi.
Sie zeigen uns nicht nur, wie der Geist Gottes in der Gemeinde wirkt, sondern auch, wie jedes Glied am Leib Christi eine einzigartige Funktion zur Auferbauung des Leibes übernehmen darf.
Eph 4,12 „… zur Ausrüstung der Heiligen für das Werk des Dienstes, für die Erbauung des Leibes Christi,
13 bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zur vollen Mannesreife, zum Vollmaß des Wuchses der Fülle Christi.
14 ‹Denn› wir sollen nicht mehr Unmündige sein, hin- und hergeworfen und umhergetrieben von jedem Wind der Lehre durch die Betrügerei der Menschen, durch ‹ihre› Verschlagenheit zu listig ersonnenem Irrtum.
15 „Laßt uns aber die Wahrheit reden in Liebe und in allem hinwachsen zu ihm, der das Haupt ist, Christus.
16 Aus ihm wird der ganze Leib zusammengefügt und verbunden durch jedes der Unterstützung ‹dienende› Gelenk, entsprechend der Wirksamkeit nach dem Maß jedes einzelnen Teils; und ‹so› wirkt er das Wachstum des Leibes zu seiner Selbstauferbauung in Liebe.“

Der Unterschied der Gaben im Korinther- und Römerbrief.
Da es zu diesem Thema der Gaben des Heiligen Geistes viele Missverständnisse und sehr unterschiedliche Auffassungen bezüglich der heutigen Wirksamkeit gibt, wollen wir die Wahrheit dazu aus dem Wort Gottes studieren.
a) Die „Zeichen-Gaben“ des Geistes – 1. Korinther 12
Zunächst die Merkmale dieser Gaben:
Zielgruppe: Übergangszeit der Apostel und Anfangszeit der Gemeinde – geprägt von geistlichen Manifestationen (vgl. 1Kor 1,7).
Ziel der Gaben:
Bestätigung der göttlichen Botschaft – der Wort-Offenbarung – in einer Übergangszeit; Zeichen und Wunder zum Zeugnis für Ungläubige, aber auch für Gläubige
1Kor 14,22 „Daher sind die Sprachen zu einem Zeichen, nicht für die Glaubenden, sondern für die Ungläubigen; die Weissagung aber nicht für die Ungläubigen, sondern für die Glaubenden.“
Hebr 2,3 „… wie werden wir entfliehen, wenn wir eine so große Rettung mißachten? Sie ist ‹ja›, nachdem sie ihren Anfang ‹damit› genommen hatte, daß sie durch den Herrn verkündet wurde, uns gegenüber von denen bestätigt worden, die es gehört haben,
4. wobei Gott zugleich Zeugnis gab durch Zeichen und Wunder und mancherlei Machttaten und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen.„
Art der Gaben:
Übernatürliche, sichtbare Manifestationen des Geistes, meist temporär und situationsgebunden.
Wir finden im 1. Korinther Brief – Kapitel 12 in den Versen 8-10 folgende Gaben aufgelistet:
- Wort der Weisheit
- Wort der Erkenntnis
- Glauben (besonderer, situationsbezogener Glaube)
- Gaben der Heilungen
- Wunderwirkungen
- Prophetie
- Unterscheidung der Geister
- Arten von Sprachen
- Auslegung der Sprachen (Übersetzungen)