Reinhold Thalhofer

Wir gliedern diese Botschaftsserie in folgende Kategorien:  

  • A – Die Grundlagen unseres Glaubens  
  • B – Die Aufgaben des Heiligen Geistes
  • C – Die Gaben des Heiligen Geistes
  • D – Die Frucht des Heiligen Geistes

Diese Kategorie gliedern wir in folgende Kapitel:

  • Kapitel 7 am 11.5.2025: Der Heilige Geist als Anzahlung unseres himmlischen Erbes.
  • Kapitel 8 am 18.5.2025: Der Heilige Geist als Freisetzer zur Freiheit von der Sünde und zum Leben aus Gottes Kraft.
  • Kapitel 9 am 25.5.2025: Der Heilige Geist als Versiegler zum Besitztum für Gott.
  • Kapitel 10 am 1.6.2025: Der Heilige Geist als Wegbegleiter in der Gemeinschaft mit dem Vater in Christus
  • Kapitel 11 am 8.6.2025: Der Heilige Geist als Offenbarer und Lehrer zur Kenntnis des Ratschluss Gottes.
  • Kapitel 12 am 15.6.2025: Der Heilige Geist als Fürsprecher und Helfer in unserer Schwachheit und im Gebet.
  • Kapitel 13 am 22.6.2025: Der Heilige Geist als Versicherer der Sohnschaft und Verbinder zum Vater.
  • Kapitel 14 am 29.6.2025: Der Heilige Geist als Quelle der geistlichen Frucht in uns.

Kategorie B – Die Aufgaben des Heiligen Geistes

Kapitel 13: Der Heilige Geist als Versicherer der Sohnschaft und Verbinder zum Vater.

Dieses Kapitel gliedern wir in folgende Einzelthemen:

  • Einleitung.
  • Die Zusicherung unserer Gotteskindschaft.
  • Der Geist bezeugt, wer wir in Christus sind.
  • Der Zugang zum Vater – durch den einen Geist.
  • Der Heilige Geist – der uns in der Sohnschaft bewahrt.
  • Vom Kind zur Reife – durch den Geist geleitet.
  • Ein Leben in der Geborgenheit und Freiheit der Sohnschaft.
  • Fazit – praktische Auswirkungen.

Einleitung

Wir sind nicht nur Menschen, die an Gott glauben – wir sind Kinder Gottes!

Der Schlüssel-Vers für unsere heutige Botschaft lautet:
Röm 8,16 „Der Geist selbst bezeugt ‹zusammen› mit unserem Geist, daß wir Kinder Gottes sind.“

Diese Wahrheit ist keine bloße Behauptung, sondern eine geistgewirkte innere Gewissheit.

Und genau hier beginnt das wunderbare Wirken des Heiligen Geistes: Er versichert uns unserer Sohnschaft – und verbindet uns dadurch tief und lebendig mit unserem himmlischen Vater.

Wie wunderbar ist es, dass wir als Kinder Gottes leben dürfen – nicht nur in einer vagen Hoffnung, sondern in der Gewissheit!

Doch diese Gewissheit kommt nicht aus uns selbst, sondern ist das direkte Wirken des Geistes Gottes in uns.

Heute betrachten wir den Heiligen Geist als den, der unsere Sohnschaft versichert und uns in lebendiger Gemeinschaft mit dem Vater hält.

Die Zusicherung unserer Gotteskindschaft.

Dazu lesen wir folgende eindeutige Aussage der Heiligen Schrift im Brief des Apostel Paulus an die Römer:
Röm 8,15 „Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, wieder zur Furcht, sondern einen Geist der Sohnschaft habt ihr empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!“

Der Heilige Geist ist nicht der Geist der Furcht sondern der Geist der Sohnschaft und der Vertrautheit.

Wie der Heilige Geist in den Kindern Gottes wirkt.

Er bringt uns dazu, den allmächtigen Gott „Abba – Vater“ zu nennen – ein Ausdruck kindlicher Innigkeit und Nähe.

Diese „Anrede“ ist mehr als ein Gebet – es ist die Folge der neuen Natur, die uns durch den Geist geschenkt ist.

Der Heilige Geist gibt uns keine fromme Einbildung, sondern echte Herzensgewissheit: Ich bin Gottes Kind!

Der allmächtige Schöpfer ist mein liebender Vater und ich bin sein geliebter Sohn, seine geliebte Tochter …

Der Heilige Geist – das Siegel Gottes auf seinen Kindern:
Eph 1,13 „In ihm ‹seid› auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, gehört habt und gläubig geworden seid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung.
14 Der ist das Unterpfand unseres Erbes auf die Erlösung ‹seines› Eigentums zum Preise seiner Herrlichkeit.“

Das Siegel ist ein Zeichen der Zugehörigkeit, der Sicherheit und des Eigentums.

Wer den Heiligen Geist empfangen hat, trägt den Beweis in sich:
„Ich gehöre zu Gott!“

Es ist nicht eine vorübergehende Erfahrung, sondern ein dauerhaftes Siegel – ein Unterpfand, das uns in der Gegenwart Stärke gibt und gleichzeitig auf die zukünftige Herrlichkeit verweist.

Der Geist bezeugt, wer wir in Christus sind.

Dazu lesen wir im Wort Gottes nochmals folgende Zusicherung, um uns zu erinnern, was der Allmächtige Gott dazu sagt:
Röm 8,16 „Der Geist selbst bezeugt ‹zusammen› mit unserem Geist, daß wir Kinder Gottes sind.“

Dieses Zeugnis geschieht im Innern, in der Gemeinschaft unseres erneuerten Geistes mit dem Geist Gottes.

Es ist nicht bloß eine lehrmäßige Wahrheit, sondern eine erfahrbare Gewissheit: Der Geist in mir macht klar: Du gehörst dem Vater!

Das ist der Unterschied zwischen äußerer Religion und echter Beziehung – zwischen Gesetz und Gnade.

Der Heilige Geist – der Geist der Sohnschaft:
Röm 8,15 „Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, wieder zur Furcht, sondern einen Geist der Sohnschaft habt ihr empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!
16 Der Geist selbst bezeugt ‹zusammen› mit unserem Geist, daß wir Kinder Gottes sind.“

Der Geist befreit uns aus der Sklaverei der Sünde und des Todes, und macht uns zu Söhnen und Töchtern Gottes.

Für uns ist Gott nicht Richter, sondern Vater. Das ist ein gewaltiger Unterschied!

Der Ruf „Abba – Vater“ ist Ausdruck tiefster kindlicher Vertrautheit – nur der Geist Gottes kann uns das ins Herz legen.

Dieses innere Zeugnis des Geistes ist stärker als jedes Gefühl – es ist göttliche Gewissheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert