Reinhold Thalhofer

Wir gliedern diese Botschaftsserie in folgende Kategorien:  

  • A – Die Grundlagen unseres Glaubens  
  • B – Die Wirkungen des Heiligen Geistes
  • C – Die Gaben des Heiligen Geistes
  • D – Die Frucht des Heiligen Geistes

Diese Kategorie gliedern wir in folgende Kapitel:

  • Ohne neue Geburt kein ewiges Leben. (Teil 1 am 30.03.2025)
  • Wir sind ganz neue Wesen geworden, nämlich himmlische Wesen. (6.4.25)
  • Wir sind Brüder des Erstgeborenen und gehören mit ihm zum Christus Gottes. (13.04.25)
  • Wir werden für die göttliche Verwaltung des Reiches Gottes auf Erden und für die Verwaltung der neuen Schöpfung in der Ewigkeit vorbereitet. (20.4.25)
  • Welches Evangelium gilt für uns?(27.4.25)
  • Wir werden durch den Geist und das Wort in unserem innersten Wesen, vollkommen erneuert. (4.5.25)

Kategorie A – Die Grundlagen unseres Glaubens

Kapitel 4: Wir werden für die göttliche Verwaltung des Reiches Gottes auf Erden und für die Verwaltung der neuen Schöpfung in der Ewigkeit vorbereitet.

Dieses Kapitel gliedern wir in folgende Einzelthemen:

  • Einleitung – die hohe Berufung der Kinder Gottes.
  • Gott bereitet seine Kinder vor – für königliche und priesterliche Aufgaben.
  • Unsere Aufgabe im 1000-jährigen Reich – mit Christus regieren
  • Unsere Aufgabe in der neuen Schöpfung – ewige Verwaltung im Haus des Vaters.
  • Die Vorbereitung beginnt jetzt – durch den Heiligen Geist.
  • Die Treue entscheidet über unsere Position und Aufgabe.
  • Fazit – eine ewige Berufung für himmlische Wesen.

Einleitung.

Als Kinder Gottes sind wir nicht nur erlöst, um eines Tages im Himmel zu sein. Gott hat einen viel höheren Plan:

Als Teil des Christus Gottes und Brüder des Erstgeborenen werden wir vorbereitet, Erben und Verwalter seines Reiches und der neuen Schöpfung zu sein:

  • sowohl im 1000-jährigen Reich auf Erden,
  • als auch in der neuen Schöpfung in der Ewigkeit.

Diese Berufung betrifft:

  • unsere Identität,
  • unsere Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben im Geist,
  • unsere Bewährung in der Treue,
  • unser zukünftiges Wirken mit dem Herrn Jesus als seine Mitregenten in der Position und Aufgabe von Königen und Priestern im Reich Gottes und in der neuen Schöpfung.

Gott bereitet seine Kinder vor – für königliche und priesterliche Aufgaben.

Unsere Aufgabe im 1000-jährigen Reich – mit Christus regieren.
1 Kor 6,2-3 „Oder wisst ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden? … Wisst ihr nicht, dass wir Engel richten werden?“

Der Apostel Paulus spricht hier von einer künftigen Verwaltungsvollmacht, die den Heiligen gegeben wird.

Das Richten der Welt bezieht sich klar auf das messianische Friedensreich – das Tausendjährige Reich.

Sogar Engel werden gerichtet – das unterstreicht die herausgehobene Stellung der Gläubigen als Verwalter in himmlischer Autorität.

Der Heilige Geist und die Kinder Gottes.
Wie der Heilige Geist in den Kindern Gottes wirkt.

2. Timotheus 2,12 „Wenn wir ausharren, so werden wir auch mitregieren …“

Im kommenden Reich Gottes auf Erden wird der Herr Jesus als verheißener König auf dem Thron Davids herrschen – wir als himmlische Kinder Gottes werden mit ihm gemeinsam vom Himmel aus über die Erde regieren
Offenbarung 3,21 „Wer überwindet, dem werde ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.“

Unsere Aufgabe in der neuen Schöpfung – ewige Verwaltung im Haus des Vaters

Epheser 1,3 „…Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! Er hat uns gesegnet mit jeder geistlichen Segnung in der Himmelswelt* in Christus,

*Wörtlich „in den himmlischen (Welten)“. Dasselbe griechische Wort wird in Joh 3,12 gebraucht.

An beiden Stellen bedeutet das Wort das, was himmlisch ist, im Gegensatz zu dem, was irdisch ist.

„Die Himmelswelt“ kann bezeichnet werden als die Sphäre der geistlichen Erfahrung des Gläubigen, der mit Christus eins gemacht wurde:

Mit Christus eins gemacht:

Im Wesen:

2 Petr 1,4 „durch die er uns die kostbaren und größten Verheißungen geschenkt hat, damit ihr durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben, das durch die Begierde in der Welt ist, entflohen seid:“

Im Leben:

Kol 3,4 „Wenn der Christus, euer Leben, geoffenbart werden wird, dann werdet auch ihr mit ihm geoffenbart werden in Herrlichkeit.“

1 Jo 5,12 „Wer den Sohn hat; hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht.“

In den Beziehungen:

Joh 20,17 „Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott!“

Hebr 2,11 „Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; aus diesem Grund schämt er sich nicht, sie Brüder zu nennen,“

Im Dienst:

Kolosser 1,24-25 „Jetzt freue ich mich in den Leiden für euch und ergänze in meinem Fleisch, was noch aussteht an den Trübsalen des Christus, für seinen Leib, das ist die Gemeinde. Deren Diener bin ich geworden …“

Der Apostel Paulus sieht sich als Teil des Dienstes des Christus selbst – in Fortführung seines Wirkens, für seinen Leib, die Gemeinde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert